Global Research & Development Center

Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau

In unserem Global Research & Development Center in Bielefeld entwickeln wir neue Prozesse und innovative Verfahren auf dem Gebiet der Umformtechnik im Allgemeinen und Tiefziehtechnik im Besonderen für die gesamte Euscher Gruppe.

Ob hochindividuelle Kundenanforderungen oder komplexe Projekte im Rahmen staatlicher geförderter Forschungsprogramme: Mit unserem erfahrenen Team unter der Leitung von Dr. Eugen Stockburger und in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten für Industrieforschung, denken wir Prozesse vollkommen neu, entwickeln Lösungen abseits des Standards und setzen neue Maßstäbe, die das traditionelle Tiefziehen auf innovative Art und Weise weiterentwickeln.

Unsere Ziele sind herausfordernd, lassen sich aber einfach definieren: Wir wollen für unsere Kunden immer besser, präziser, schneller, effizienter und nachhaltiger produzieren. Dazu nutzen wir unsere ganz eigene Erfolgsformel, die es so kein zweites Mal gibt: Maximal optimierte Prozesse auf Basis valider Daten und eigener Forschungsprojekte sowie unsere praktische Erfahrung aus über 100 Jahren Tiefziehen.

Sie haben eine Idee?
Wir finden eine Lösung. Gemeinsam.

Dr.-Ing. Eugen Stockburger
Team Manager Research & Development

0521 80009-0

E-Mail schreiben

Eigenes Forschungslabor

Experten-Team

Prozessanalysen

Moderne Prozess- und Verfahrenstechnik: Aus dem Bielefelder Forschungslabor hinaus in die ganze Welt

An unserem Stammsitz im ostwestfälischen Bielefeld treffen Tiefzieh-Experten, Konstrukteure, erfahrene Werkzeugmechaniker, Analysten und Forscher auf modernste Labor-, Sensor- und Messtechnik. Diese ermöglicht es uns beispielsweise, sowohl genormte als auch individuelle Materialversuche mit komplexen Analysen durchzuführen, die Genauigkeit der Simulationstechnik zu verbessern und neue Produktionsprozesse für unsere Standorte in Deutschland, Tschechien, China und den USA zu entwickeln.

Dank unserer Forschungsergebnisse – zum Beispiel allein das Materialverhalten betreffend in Bezug auf Hubzahl oder Ziehöl-Menge – lassen sich schätzungsweise zwischen 70 und 80 % aller Fehler im Vorfeld identifizieren und die Prozesse entsprechend anpassen, anstatt auf Basis des „Try and Error“-Prinzips kostbare Zeit und Ressourcen zu verschwenden.

Parallel dazu entwickelt das Euscher Global Research & Development Center immer neue Ideen, wie sich klassische Drehteile mittels Tiefziehtechnik schneller, kostengünstiger und nachhaltiger produzieren lassen – oder findet heraus, welche Optimierungspotenziale in nachgelagerten Prozessen stecken und sich damit eine ideale Ressourcenverteilung generieren lässt.

Research & Development „made in Germany“

Dabei sind wir auch in der Lage, Komplett-Systeme – von der Umformmaschine über die Beölungsanlage zum Tiefziehwerkzeug bis hin zu den Ersatzteilen – zu liefern. Hierfür arbeitet das Global Research & Development Center natürlich Hand in Hand mit unserer Konstruktionsabteilung und unserem Werkzeugbau, die ebenfalls alle an unserem Hauptstandort in Deutschland gebündelt sind.

Zur Ausstattung unseres Forschungslabors gehören u. A. eine Zugprüfmaschine, ein Mikroskop für metallographische Analysen, ein Röntgenspektrometer, moderne Kamera-Systeme, eine thermographie Kamera, Sensortechnik und ein industrieller 3D-Drucker für faserverstärkten Kunststoff, der beispielsweise Werkzeug-Elemente, Messtechnik-Halterungen oder Muster drucken kann. Für noch speziellere Analysen mittels hochspezifischer Technik wie beispielsweise einem Raster-Elektronen-Mikroskop arbeiten wir mit renommierten Laboren zusammen.

Auch der Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Prozesse in der Umformtechnik wird durch unser Team in verschiedenen Bereichen auf Herz und Nieren getestet und bei Erfolg in bestehende Prozesse integriert.

Gemeinschaftsforschung mit wissenschaftlichen Instituten und Hochschulen

Unser Global Research & Development Center wird von Dr. Eugen Stockburger geleitet, der seine Dissertation am Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen unter dem Titel „Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Formhärten von martensitischem Chromstahl“ verfasste.

Persönlich verbunden mit der Wissenschaft und Forschung, ist es ihm und seinem Team ein besonders Anliegen, sowohl die eigene Expertise im Rahmen von Fachvorträgen zu teilen als auch externe Forschungsprojekte zu begleiten.

Im Zuge dessen unterstützen wir Projekte im projektbegleitenden Ausschuss, z.B. an der Universität Paderborn, sind Mitglied im „Industrieverband Blechumformung“ und stehen in ständigem Austausch mit der „industriellen Gemeinschaftsforschung“ (IGF), für die Dr. Stockburger auch ehrenamtlich als Gutachter für Forschungsanträge im Einsatz ist.

Forschung und Entwicklung – aktuelle Projekte

Über das Bundesministerium für Bildung und Forschung konnten wir uns mit unserem Vorschlag „Verfahrensentwicklung zur Herstellung komplexer Funktionselemente an Blechbauteilen mittels Blechmassivumformung“ im Rahmen des Förderungsprojekts „Zukunft der Wertschöpfung / KMU-innovativ“ gemeinsam mit 19 weiteren Bewerbungen gegen über 130 andere Einsendungen durchsetzen. Weitere Forschungsprojekte sind derzeit in Planung.

Weiterhin engagieren uns mit einem Vortrag auf der 21. International Conference on Sheet Metal. Hier stellen wir eine hauseigene Studie zur Ölreduzierung vor, die ein Einsparpotential von bis zu 70 % aufzeigt.

Auch die Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten in Zusammenarbeit mit Studierenden der regionalen Universitäten und Fachhochschulen wird durch das Team durchgeführt.

Euscher GmbH & Co. KG
Werk I
Johanneswerkstrasse 22
33611 Bielefeld
Deutschland

+49 521 80009 - 0

info@euscher.com

Euscher GmbH & Co. KG
Werk II
Telgenbrink 111
33739 Bielefeld
Deutschland

+49 521 80009 - 0

info@euscher.com

Euscher s.r.o.
Pražská 585
430 01 Chomutov
Tschechien

+420 474 316 - 600

info@euscher.com

Cap & Seal LP
1591 Fleetwood Dr.
Elgin, IL 60123
USA

+1 847 741-3101

info@capseal.com

Euscher Precision Deep Drawing (Anhui) Co., Ltd.
No.5, Technology Road, Chahe Economic Development Zone

239236, Lai'an, Chuzhou City, Anhui Province
PR China

+86 18512521659

Liu.Xianyong@euscher.com

News & Themen

+
Herzlichen Glückwunsch an unsere „Ex-Azubis“
Für Niclas, Judith und Luca beginnt mit dem Abschluss ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt! Im...
+
Die MEGAfoN News & Facts App an der Luisenschule
Seit vielen Jahren kooperieren wir mit der Luisenschule in Bielefeld und unterstützen die Schulgemeinschaft in...
+
Autogrammstunde mit Fabian Klos
Kommenden Freitag ist es soweit: In der Zeit von 16:00 bis 21:00 Uhr öffnen wir...
+
Hello Chicago!
Auf diese Etappe seiner Ausbildung zum Industriekaufmann hatte sich unser Henry ganz besonders gefreut: Er...